
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Projekteure und Installateure, welche KNX-Anlagen planen, installieren oder in Betrieb nehmen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer sollten Erfahrungen in der konventionellen Elektroinstallationstechnik haben. Grundkentnisse im Umgang mit einem PC sollten ebenfalls vorhanden sein.
Kursziel
Nach erfolgreichem Besuch des Kurses kann der Teilnehmer die Planung einer KNX-Anlage (Installation, Progrmmierung, Inbetriebnahme und den Service) durchführen.
Abschluss
Der Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein offizielles KONNEX-Teilnehmer-Zertifikat mit Angaben über den Kursinhalt.
Inhalt
Funktion und Technologie des Installations-Bus KNX --Bus-Topologie, Hierarchie, Adres-sierung von Teilnehmern, Bus-Telegramme, Aufbau und Funktion der Bus-Geräte,Bus-Installation, Inbetriebnahme mit dem KNX-Tool, Projektierung und Inbetriebnahme einer Anlage, Diagnose und Service mit der ETS.
Folgende Hersteller werden im Grundkurs verwendet:
ABB, Altenburger, Feller, Griesser, Hager, Jung, Lingg&Janke, Merten, iKnix, Preussen, Somfy, Siemens, Theben HTS, Steinel, SE Ligthtmanagment, Wieland, Züblin
Jeden Tag kommen in den Pausen verschiedene Hersteller vorbei und stellen sich vor.
Somit bekommen Sie nicht nur einen zertifizierten Grundkurs sondern erhalten noch die Adressen die Sie für ein erfolgreiches Projekt brauchen.
Allgemein
In den Kursgebühren sind die Kosten für Ihre Teilnahme einschliesslich aller Arbeitsunterlagen sowie Essen und Getränke enthalten.
Alle Schulungen werden von einem nach KONNEX zertifizierten KNX-Ausbilder durchgeführt.
Absage
Das Schulungszentrum behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl zusammenzulegen oder ganz ausfallen zu lassen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Datum / Zeit | |
---|---|
Datum: | 08.07.2018 bis 12.07.2019 |
Tage: | 5 |
Zeit: | 08.00 - 17.00 Uhr |
Informationen | |
---|---|
Kurs Nr. | 190708A |
Sprache: | Deutsch |
Kursort: | EIBROM GmbH Austrasse 61 8953 Dietikon |
Kursleiter: | Jürg Keller |
Veranstalter: | EIBROM GmbH |
Preis: | CHF 2'220 |
Zahlungsart: | Rechnung |
Freie Plätze | 10 von 10 |
Weitere Daten und Orte | |
---|---|
04.02.2019 bis 08.02.2019 | Dietikon |
11.03.2019 bis 15.03.2019 | Emmenbrücke |
08.04.2019 bis 12.04.2019 | Dietikon |
06.05.2019 bis 10.05.2019 | Dietikon |
24.06.2019 bis 28.06.2019 | Baden |
08.07.2019 bis 12.07.2019 | Dietikon |
14.10.2019 bis 18.10.2019 | Emmenbrücke |
02.12.2019 bis 06.12.2018 | Baden |